Die Bibliotheken bleiben offen. Die Beschlüsse des Bundesrates vom 18.12.2020 und 13.01.2021 wurden präzisiert. Es sind nur die Lesesäle der Bibliotheken von der Schliessung betroffen. Dies wird auch von der Regierung des Kantons St. Gallen unterstützt.
Bitte beachten Sie folgendes:
- Um die Dauer des Aufenthalts (max. 2 Personen pro Familie) zu verkürzen,
reservieren Sie ihre Medien nach Möglichkeit schon zu Hause unter
bvsga.ch/steinach.
- Öffnungszeiten am Dienstag jeweils von 17.00 – 19.00 Uhr.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass zurzeit nur ein kurzer Aufenthalt möglich ist.
Das Bibliotheksteam wünscht allen einen guten Start ins neue Jahr.
Wir stellen Ihnen eine Auswahl an unserem Marktstand vor!
ADVENT, ADVENT, ein Lichtlein brennt!
Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier.........
1. Dezember
Das erste Adventsfenster ist beleuchtet!
Starten auch Sie den Adventsfenster-Rundgang nach einem Bibliotheksbesuch, wo für Gross und Klein passende Weihnachtsmedien zur Ausleihe bereit stehen. Stimmen Sie sich in der festlich geschmückten Bibliothek auf die besinnliche Vorweihnachtszeit ein.
Es gilt Maskenpflicht in der Bibliothek und das Einhalten der aktuellen
BAG-Vorschriften.
Die Szenische Krimilesung mit Silvia Götschi vom 13.11.2020 musste leider abgesagt werden!
Bei Ihrer nächsten Ausleihe können Sie nicht nur Spannendes und Witziges zum Thema Glück ausleihen!
Ziehen Sie ein Lösli! Ist es eine Niete, versuchen Sie ihr Glück nochmals in der nächsten Ausleihe.
Keine Niete gezogen? Hurra - Sie sind ein Glückspilz und erhalten ein Glückspäckli!
Versuchen Sie ihr Glück!
Wettbewerb - Origineller Sprechblasen Inhalt
Preisverleihung Samstag, 26.09.2020 – 11.30 Uhr mit Apéro für alle, nicht nur Wettbewerbsteilnehmer!
Wettbewerb - Origineller Sprechblasen Inhalt
Mach mit! Wir suchen die originellsten Sprechblaseninhalte.
Die besten Pointen erhalten einen Preis.
Teilnehmer Alle!
Wettbewerbskarten liegen in der Bibliothek bereit.
Abgabetermin bis Samstag, 12.09.2020
während der Ausleihe oder via Briefkasten
Die eingereichten Vorschläge hängen vom 26.09.2020 bis am 09.10.2020 in der Bibliothek!
Sommerzeit - Ferienzeit
Die Bibliothek bleibt vom 20.07.20 bis 03.08.2020 geschlossen!
Termin verpasst? Noch nichts passendes für den Urlaub ausgeliehen? Kein Problem....
Nutzen Sie während unserer Ferienzeit das Onleihe-Angebot.
Sie benötigen dazu Ihre Benutzer-Nummer und Ihr Kennwort (erste zwei Buchstaben von Nach- und Vorname).
Probieren Sie es aus. Alle nötigen Informationen erhalten Sie über die Onleihe. Unter Hilfe stehen Ihnen diverse Video-Anleitungen zur Verfügung.
Der Bibliotheksbetrieb ist auch unter Einhaltung der BAG-Vorschriften gut angelaufen. Ab sofort gelten die gewohnten Ausleihfristen. Achten Sie auf die Ausleihdauer der Medien, um Mahnungen zu verhindern.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!
Die TragBarBörse für Frauen wird im Frühjahr 2021 durchgeführt! Neuer Termin wird auf der Homepage publiziert!
Save the Date!
Die szenische Krimilesung mit Silvia Götschi findet am Freitag, 13. November 2020, um 19.00 Uhr statt!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ab 6. Juni 2020 gilt, unter Einhaltung der jetzigen BAG-Vorschriften, der gewohnte Bibliotheksbetrieb.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Das Bibliotheksteam
Was können Sie gegen den Klimawandel tun? Die Antwort finden sie in der Bibliothek.
Unterstützen Sie uns, beim Füllen des Klimabaums!
Mittwoch, 4. März 2020, 14.00 Uhr
FIFA TURNIER
GAMING in der Bibliothek
Triff dich mit deinen Freunden in der Bibliothek und spiele beim FIFA-Turnier mit!
Teilnehmen können alle Kinder
von der 1. - 9. Klasse.
Wir freuen uns auf dich.
das Bibliotheksteam
Samstag, 29. Februar 2020, 09.30 - 10.00 Uhr
Buchstart ab 1-3 Jahren, zusammen mit männlicher Begleitperson
kostenlos, ohne Anmeldung, anschliessend Ausleihe
NEUER TERMIN:
Freitag, 8. Mai 2020, 19.00 Uhr
Mehr als eine Lesung - Ein spannendes Spektakel ...
… Bestseller-Autorin, die ihre Berufung zum Beruf gemacht hat....
Zum Apéro sind Sie anschliessend herzlich eingeladen.
Ab sofort stehen je 2 Hörstationen für Kinder und Jugendliche bereit.
*** WEIHNACHTSZEIT *** Zeit vom ersten Advent bis zum Jahresende!
Das schönste Geschenk ist Zeit!
Zeit zum Reden!
Zeit zum Zuhören!
Zeit zum Lachen!
Zeit zusammen!
Verbringen Sie etwas Zeit mit ihren Liebsten, gönnen Sie sich kurze Auszeiten, erfüllen Sie sich Wünsche und verwöhnen Sie sich, Freunde und Familie...
Lassen Sie sich von unserem Weihnachtsangebot inspirieren!
Neue Authentifizierung für das CARE-DRM auf Tolino-Geräten
Die mühselige Eingabe von Nutzername und Passwort über die eReader-Tastatur ist jetzt Vergangenheit. Pro Onleihe-Konto muss nur noch einmalig ein vierstelliger CODE eingegeben werden.
So funktioniert die Authentifizierung ab Montag 02.12.19:
Wenn Sie das erste Mal einen Titel aus Ihrem Onleihe-Konto auf Ihr Tolino-Gerät herunterladen, werden Sie gebeten einen CODE einzugeben.
Dieser CODE ist eine vierstellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen und wird Ihnen nach jedem Ausleihvorgang und bei bereits ausgeliehenen Titeln angezeigt:
Meine Medien
Buch direkt lesen
CODE: b2h3
Dieser CODE ist pro Onleihe-Konto immer gleich. Nach der ersten Eingabe wird er automatisch auf Ihrem Gerät abgespeichert und bei weiteren Titeln automatisch verwendet!
Entwicklung für die Zukunft
Diese Art von Authentifizierung kann künftig für weitere eReader anderer Hersteller oder externer Lese-Apps genutzt werden, sofern diese mit dem CARE/LCD System umgehen können
Sonntag, 1. Dezember 2019, 16.00 - 19.00 Uhr
************************************************
Weihnachtstraraa von 17.00 - 18.00 Uhr
************************************************
mit Erzähler Bertolt Specker
musikalische Umrahmung 2 famous Jris & Marc Pauli
Geschichten und Musik rund um das alljährliche....Traraa!
Zum Adventsanlass mit Ausschank und Gebäck sind alle herzlich eingeladen!
Fernsehserie, Kinoverfilmung oder aktuelle Themen aus den Medien, wir halten Sie auf dem Laufenden.
Finden auch Sie Ihren Lieblingsspruch oder Ihre Lieblingswörterwolke!
Sie suchen noch Spannendes oder Entspannendes für Ihren Urlaub?
Wir haben eine grosse Auswahl für die ganze Familie!
Reisen Sie lieber mit leichtem Gepäck?
Mit der Onleihe können Sie sich an Ihrem Ferienort, zu Hause, in der Badi, während dem Frühstück, an der Hotelbar, am Strand, auf den Bergen, im Zug und an vielen anderen Orten mit neuen Medien eindecken. Sie benötigen WLAN, Ihre Benutzer-Nummer und Ihr Passwort! Probieren Sie es aus!
Alle unsere Rätsel befinden sich im Schaukasten.
- Tipp: Recherche im Katalog unter
www.bvsga.ch/steinach.
- Buchtitel an der Ausleihtheke während den
Öffnungszeiten mitteilen, kein Mail oder Telefon.
- Für die richtige Lösung(en) bekommt man eine kleine
Überraschung, pro Woche 1 x einlösbar.
- Jede Woche mit neuen Buchtiteln.
Lösung nur während der entsprechenden Woche gültig!
24. Mai 2019, 19.00 Uhr
Lesung mit Gabrielle Alioth
mit ihrem Roman "Gallus der Fremde"
unser Beitrag zu 1250 Jahre Steinach
Die Schweizer Autorin, die seit vielen Jahren in Irland lebt, entwirft ein einfühlsames Lebensbild des Wandermönchs.
Gabrielle Alioth gelingt von der ersten Seite weg, was ich vor der Lektüre kaum zu hoffen wagte. Sie verfällt nicht der Versuchung, dort weiter zu erzählen, wo die Legenden enden.
Seit über zwanzig Jahren haust Gallus in der Wildnis des Steinachtals, als eines Tages eine Fremde erscheint. Mit ihren Fragen zwingt sie den widerspenstigen Einsiedler, sich an seine Vergangenheit zu erinnern: an den gefahrvollen Weg, der ihn um 590 n. Chr. mit einer Gruppe von Wandermönchen aus Irland in die Vogesen und dann an den Bodensee geführt hat, an ihre gewaltsamen Bekehrungsversuche und vor allem an die Trennung von seinem strengen Lehrer und Gefährten Columbanus.
Die Geschichte des freiwilligen Exilanten und sozialen Aussteigers aus dem frühen siebten Jahrhundert, der zum Namensstifter St. Gallens wurde, findet ihren Widerhall im Leben der Fremden am Ende des zwanzigsten Jahrhunderts, die in Irland eine Heimat fand und wieder verlor. Ihre Schicksale verbinden sich über die Zeit hinweg zu einer Geschichte von Emigration, Liebe und Verlust.
...und entdecken Sie weitere Medien passend zum Jubiläumsjahr!
23. April ist Weltbuchtag
Zusammen feiern wir den Weltbuchtag von 18 - 20 Uhr!
Wir feiern das LESEN
- feiern Sie mit uns!
- stossen Sie mit uns an!
Bringen Sie etwas Zeit mit, verweilen Sie in der Bibliothek und machen eine Entdeckungsreise zu unseren frisch aufgetischten Neuheiten!
Neuheiten, News und aktuelle Themen, frisch für Sie aufgetischt.
ARNO CAMENISCH LIEST.
Freitag, 8. Februar 2019, 19 Uhr
/«Seine Lesungen sind Kult.» – Hessischer Rundfunk/
Der Bündner Autor und Performer Arno Camenisch liest aus seinem neuesten Roman DER LETZTE SCHNEE – ein frisches, witziges und berührendes Buch über das Ende und das Verschwinden. Und mit der gleichen Originalität, mit der Camenisch seine Wort- und Bildersprache kreiert, trägt er auch seine Texte vor – in seinem unvergleichlichen, melancholisch-humorvollen «Camenisch-Sound».
Mit seiner bildhaften Sprache beeindruckt der Schweizer Bestsellerautor auch als Performer.
Zum gemütlichen Ausklang beim anschliessenden Apéro sind Sie herzlich eingeladen.
Neue Magie - Neue Gedanken - Neue Gelegenheiten - Neue Träume - Neue Abenteuer - Neue Lichtblicke - Neue Hoffnung - Neue Chancen - Neue Wege - Neuer Anfang
HALLO NEUES JAHR!!!
Prof. (DHfPG) Dr. Thomas Wessinghage
Liebe Leserin, lieber Leser
US-Forscher haben sich gefragt, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Lesen von Büchern und der Lebenszeit gibt? Dies haben sie geprüft und die Forscher wurden fündig.
Tatsächlich leben Senioren, die täglich in Büchern schmökern, im Durchschnitt 23 Monate länger als Lesemuffel. So lautet die Meldung dieser US-Forscher. Für die Studie wurden 3.635 Personen ab 50 Jahren zu ihren Lesegewohnheiten befragt. Zudem hat man die Studienteilnehmer neun Jahre lang beobachtet. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass Bücherlesen geistige Prozesse (Wahrnehmen, Erinnern, Denken) in Gang bringt, die den Lesenden Überlebensvorteile verschaffen.
So führt also intensives Lesen zu geistiger Beweglichkeit, weckt Empathie, fördert die soziale Wahrnehmung sowie die emotionale Intelligenz – alles Faktoren, die tatsächlich ein längeres Leben begünstigen können.
Oder liegt es vielleicht daran, dass sich diese höhere Bildung der Leseratten durch mehr Bewegung und gesünderem Ernährungsverhalten äußert? Wie dem auch sei, die Studie belegt es....
... Lesen ist – gesund!
Mit eBooks
eAudios, ePapers
und mehr -
aus Ihrer Bibliothek!
Jederzeit und überall den neuesten Lesestoff
im Handgepäck - mit
Seit 05.02.2014 ist der Service Dibiost aufgeschaltet. Unseren Kunden stehen zusätzlich über 31‘000 E-Medien, wie e-books, e-papers, e-audios, e-music und e-videos kostenlos zur Verfügung. Informationen über die digitale Medienwelt erhalten Sie unter folgendem Link: www.dibiost.ch.
Schritt für Schritt durch die Digitale Bibliothek Ostschweiz. Von der Online-Auswahl zum Download bis zum Lesevergnügen auf Ihrem Endgerät.
Sie erhalten Informationen über:
Wie funktioniert das Login:
Mit der ONLEIHE-App für Android oder iOS Geräte funktioniert der download noch einfacher.
Das Bibliothekspersonal steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte und Hilfeleistungen zur Verfügung.